Zurück zur Liste

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in unterschiedlichen Wohnsettings 39 Std./Woche – unbefristet

©Diakonie/Ciccolella
Arbeitgeber
Stiftung Das Rauhe Haus | Sozialpsychiatrie Region Mitte
Stellenart Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld Beratung / Sozialarbeit
Stellenumfang Vollzeit
Arbeitsort Beim Rauhen Hause 21, 22111 Hamburg
Eintrittsdatum sofort

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Karte anzeigen

Anbieter: OpenStreetMap

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

OpenStreetMap Foundation Privacy Statement

Einstieg ab dem 01.05.2025 Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in unterschiedlichen Wohnsettings 39 Std./Woche - unbefristet Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche! Der Arbeitsbereich Sozialpsychiatrie unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen in unterschiedlichen Regionen in Hamburg. Von unserem Wichern-Haus-Team in der Region Mitte werden etwa 100 Klient*innen im Wohnhaus, in ambulanten WGs und im eigenen Wohnraum von multiprofessionellen Teams unterstützt. Die Arbeit in diesen unterschiedlichen Settings macht diesen Arbeitsplatz besonders attraktiv.  Für eine gute Zusammenarbeit und eine Verbesserung der Qualität unserer Arbeit nehmen alle regelmäßig an Besprechungen, Fallberatungen und an Supervisionen teil. Auch Inhouse-Schulungen sind Teil unseres Standards.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen Menschen in ihrem Wohnumfeld.
  • Sie evaluieren gemeinsam mit den Klient*innen den Hilfebedarf, erheben die Ressourcen und planen die notwendigen Unterstützungsangebote.
  • Sie arbeiten eng mit den Assistenzkräften im Team zusammen und koordinieren unterschiedliche Unterstützungsangebote für eine ganzheitliche Begleitung.
  • Sie beraten und unterstützen die Klient*innen bei der Wahrnehmung und Durchsetzung ihrer Rechte.
  • Sie sind Netzwerker*in, weil Sie Impulse in Teambesprechungen Supervisionen und Netzwerkgesprächen einbringen und verbinden.
  • Sie haben Lust auf unterschiedliche Settings (Wohnhaus, WGs, ambulante Betreuung).
  • Sie arbeiten mit unserer EDV-gestützten Dokumentation.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben einen Bachelor oder Master in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über eine gute Organisationsfähigkeit und haben eine planvolle, zielorientierte Arbeitsweise.
  • Ihre Haltung gegenüber den Klient*innen ist konsequent personenzentriert und wertschätzend.
  • Sie orientieren sich in der Arbeit mit Klient*innen an deren Stärken und Möglichkeiten und nutzen die Potentiale des sozialen Umfeldes.
  • Sie engagieren sich gern mit Ihrer Fachlichkeit und Ihren Ideen in einem multiprofessionellen Team und legen Wert auf einen reflektierten und achtsamen Austausch.

Das bieten wir

 

 

 

 

 

Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.

  • Zukunftssicherheit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gestaltungsfreiräume
  • Familienfreundlichkeit
  • Fantastisches Team
  • Sabbatjahr
  • JobRad
  • EGYM Wellpass

Kontakt

Stiftung Das Rauhe Haus | Sozialpsychiatrie Region Mitte


Frau Margret Afting-Ijeh
mafting-ijeh@rauheshaus.de
040 655 91 327